Statistisches Bundesamt:   Corona-Krise beeinträchtigt Exporte in die Vereinigten Staaten viel stärker als Exporte nach China

Die Vereinigten Staaten und die Volksrepublik China waren im Jahr 2020 die wichtigsten Abneh­mer deutscher Exporte. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden nach vorläu­figen Ergebnissen von Deutschland Waren im Wert von 103,8 Milliarden Euro in die Vereinigten Staaten und Waren im Wert von 95,9 Milliarden Euro nach China. Die Corona-Krise hat das Ex­port­geschäft mit beiden Staaten allerdings unterschiedlich beeinträchtigt: Während Exporte nach China im Jahr 2020 mit einem Rückgang von 0,1 % nahezu auf dem Vorjahresniveau blie­ben, nahmen die Exporte in die Vereinigten Staaten (-12,5 %) stark ab. 

Im Jahr 2020 belegte Iran mit 1,55 Mrd Euro den 57. Platz bei den deutschen Exporten;  bei den Importländern belegte Iran in Deutschland den 68. Platz mit Lieferungen in Höhe von 0,27 Mrd. Euro. 

Suchen