Knapp zehn Jahre nach dem historischen Atomabkommen mit dem Iran sind die UNO-Sanktionen wegen dessen Nuklearprogramm wieder in Kraft getreten.
Am 28.09.2025 um 2 Uhr lief eine Frist ab, die von Deutschland, Frankreich und Großbritannien – den sogenannten E3-Staaten – initiiert worden war. Die Sanktionen umfassen unter anderem ein Waffenembargo, Einschränkungen für den Banken- und Finanzsektor sowie Verbote über den Import und Export zahlreicher Güter.