Im ersten Quartal 1391 (20.März bis 20. Juni 2012) exportierte Iran nach Angaben des iranischen Zolls Nichtöl-Produkte im Wert von 6.766 Mio. USD. Wichtigste Empfängerländer waren der Irak (1364 Mio. USD), China (1.042 Mio.USD), Vereinigte Arabische Emirate (871 Mio.USD), Afghanistan (613 Mio.USD) und Indien (447 Mio. USD). 91% der iranischen Nichtöl-Exporte gingen in asiatische Länder. Wichtigste Exportprodukte (nach Zolltarifnummern) waren Urea Dünger (289 Mio. USD), Polyäthylen (238 Mio. USD) und Teer (231 Mio. USD).
Im gleichen Zeitraum importierte Iran Waren im Wert von 12.543 Mio.USD. Wichtigste Lieferländer waren die VAE (2.685 Mio.USD), China (1.528 Mio. USD), die Türkei (1.347 Mio.USD), Süd-Korea (1.113 Mio.USD), Deutschland (694 Mio. USD) und die Schweiz (633 Mio.USD). 70% der iranischen Importe kamen aus asiatischen Ländern, 27% aus Europa. Wichtigste Importprodukte (nach Zolltarifnummern) waren Weizen (außer Futterweizen, 655 Mio.USD), Eisen- und Stahlbarren (495 Mio.USD) und Futtermais (449 Mio. USD).