Der iranische Außenhandel (Nichtölprodukte) erreichte in den ersten vier Monaten des iranischen Jahres einen Wert von über 25 Mrd. USD, wobei Nichtöl-Produkte im Wert von 12.536 Mio. USD ins Ausland geliefert wurden. Die Nichtöl-Exporte gingen gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 18,5% zurück, die Importe gar um 27.26%.
Der Export von technischen Gasen (2.646 Mio. USD) ging um 15% zurück und der von Petrochemikalien (3.157 Mio USD) um 12%.
Die wichtigsten Nichtöl-Export-Produkte (nach Zolltarifnummer) waren Methanol (429 Mio. USD), Erze (424 Mio. USD) und Teer (382 Mio. USD). Die fünf wichtigsten Exportländer waren China (2.119 Mio. USD), Irak (1.939 Mio. USD), die Vereinigten Arabischen Emirate (1.146 Mio USD), Afghanistan (889 Mio. USD) und Indien (796 Mio. USD).
Wichtigstes Importprodukt war Reis (802 Mio. USD) gefolgt von Ölsaat (641 Mio. USD), Futtermais (456 Mio USD), Hartweizen (400 Mio. USD), sowie Eisen- und Stahlbarren (225 Mio. USD), Die fünf wichtigsten Lieferländer waren die Vereinigten Arabischen Emirate (2.447 Mio. USD), China (2.322 Mio. USD), Indien (1.322 Mio. USD), Süd-Korea (1.225 Mio. USD) und die Türkei (1.099 Mio. USD).