In den ersten beiden Monaten des iranischen Jahres 1391 (20.03.2012 – 20.05.2012) exportierte Iran Nichtöl-Produkte im Wert von 4,5 Mrd. USD; das waren 6% weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Unter Einbeziehung der Flüssiggasexporte im Wert von 1,2 Mrd. USD gingen die Nichtöl-Exporte um 16% zurück.
Wichtigste Exportländer des Iran (Nichtöl-Produkte) waren:
Irak 881 Mio. USD
China 735 Mio. USD
VAE 560 Mio. USD
Afghanistan 406 Mio. USD
Indien 279 Mio. USD
95% der Nichtöl-Exporte gingen nach Asien und Europa.
Flüssiggas machte 21% der iranischen Nichtöl-Exporte aus, Petrochemie 27% und und sonstige Produkte 52%.
Die iranischen Importe erreichten in den ersten beiden Monaten einen Wert von 8,3 Mrd (-9%).
Iran bezog seine Waren zum großen Teil aus:
VAE 1788 Mio. USD
China 974 Mio. USD
Türkei 918 Mio. USD
Süd-Korea 773 Mio. USD
Deutschland 481 Mio. USD
71% der Importwaren kamen im Berichtszeitraum aus Asien, 27% aus Europa
Wichtigstes Importprodukt war Weizen; ohne Futtermittel wurde Weizen im Wert von 417 Mio. USD eingeführt. Nichtlegierte Stahl- und Eisenbarren belegten mit einem Wert von 349 Mio. USD den zweiten Platz.