Iran-EU Handel von Januar bis Februar bei 1,2 Mrd. Euro
Die EU-Lieferungen nach Iran von Januar bis Februar 2016 entsprachen mit 987 Mio. Euro in etwa den Lieferungen der ersten beiden Monate 2015 (990 Mio. Euro). Wichtigstes Lieferland der EU war weiterhin mit Abstand Deutschland mit Lieferungen in Höhe von 326 Mio. Euro, das sind 10% mehr als von Januar bis Februar 2015. Italien war mit Lieferungen in Höhe von 193 Mio. Euro (+11%) der zweitwichtigste Lieferant der EU, gefolgt von Frankreich (90 Mio. Euro, +12%) und den Niederlanden (82 Mio. Euro, +51%).
Die EU-Importe aus Iran von Januar bis Februar 2016 stiegen 6% und erreichten einen Wert von 247 Mio. Euro. Wichtigster Abnehmer iranischer Produkte in der EU war Italien, das Waren im Wert von 63 Mio Euro aus Iran einführte wobei seine Importe gegenüber Januar-Februar 2015 allerdings um 30% zurückgingen, während Deutschland mit Importen in Höhe von 57 Mio. Euro (-19%) den zweiten Platz hielt. Detaillierte Zahlen können angefordert werden.