Der Handel der 27 EU-Länder mit Iran erreichte in den ersten zwei Monaten des Jahres 2013 einen Wert von ca. 1140 Mio. € (vorläufige Zahlen).
Die EU-Lieferungen nach Iran verzeichneten einen Rückgang von 12% und lagen bei etwas über 1 Mrd. Euro. Wichtigstes Lieferland der EU war weiterhin Deutschland (352 Mio. €, -12%), gefolgt von Italien (149 Mio. €, -30%) und Frankreich (100 Mio. €, -39%).
Die iranischen Lieferungen in die EU-Länder gingen im gleichen Zeitraum um 95% zurück und erreichten einen Wert von 126 Mio. €. Wichtigste Abnehmerländer iranischer Produkte in der EU Deutschland mit Importen in Höhe von 52 Mio. € (-41%) gefolgt von Italien (24 Mio.€, -97%) und die Niederlande (14 Mio. €, -84%). Detaillierte Zahlen können angefordert werden. Die Daten beruhen auf Angaben von Eurostat.