Der Handel der 27 EU-Länder mit Iran erreichte von Januar bis Juli des Jahres 2012 einen Wert von über 8,5 Mrd. €.
Die EU-Lieferungen nach Iran verzeichneten einen Rückgang von 31% und lagen bei 4,1 Mrd. Euro. Wichtigstes Lieferland der EU war weiterhin Deutschland (1.370 Mio. €, - 22%), gefolgt von Italien (835 Mio. €, -20%) und Frankreich (493 Mio. €, -50%).
Die iranischen Lieferungen in die EU-Länder gingen im gleichen Zeitraum um 52% zurück und erreichten einen Wert von 4,4 Mrd. €. Wichtigste Abnehmerländer iranischer Produkte in der EU waren Italien mit Importen in Höhe von 2.192 Mio. € (-30%) gefolgt von Griechenland (683 Mio.€, -28%) und Spanien (651 Mio. €, -72%). Detaillierte Zahlen können angefordert werden.