Der Handel der 27 EU-Länder mit Iran erreichte im Januar 2013 einen Wert von 532 Mio Euro.

Die EU-Lieferungen nach Iran verzeichneten einen Rückgang von 25% und lagen bei 459 Mio. Euro.  Wichtigstes Lieferland der EU war weiterhin Deutschland (150 Mio. €, -25%), gefolgt von Italien (75 Mio. €, -37%) und Frankreich (53 Mio. €, -42%).

Die iranischen Lieferungen in die EU-Länder gingen im gleichen Zeitraum um 95% zu­rück und erreichten einen Wert von 73 Mio. €.  Nachdem wegen der Sanktionen kaum oder garkein Rohöl mehr in die EU geliefert wird, wurde Deutschland trotz eines Rückgangs von 54% wichtigstes Abnehmerland iranischer Produkte und importierte Waren im Wert von 30 Mio. €.  Italien belegt mit 14 Mio.€ (-97%) den 2. Platz, gefolgt von Spanien und den Niederlanden, mit je 8 Mio. € ( -94% resp. ß66%). Detaillierte Zahlen können angefordert werden.  Die Daten beruhen auf Angaben von Eurostat.

Suchen