Das Aussenhandelsvolumen der EU mit Iran beträgt knapp 20 Mrd. Euro in den ersten drei Quartalen 2010 als auch 2011.  Wichtigster Handelspartner des Iran in der EU ist Italien mit einem italienisch-iranischen Handelsvolumen in Höhe von 5,5 Mrd. €, gefolgt von Spanien (3,6 Mrd. €), Deutschland (2,8 Mrd. €) und Frankreich (2,5 Mrd.€).

Wichtigstes Lieferland der EU ist Deutschland, mit Lieferungen im Wert von 2,3 Mrd. Euro (-21%), gefolgt von Italien (1,3 Mrd. €/-14%) und Frankreich (1,2 Mrd. €/-6%).

Italien importierte Waren im Wert von 4,1 Mrd. € aus Iran, das sind 8% mehr als im Zeitraum Jan-Sep 2010;  an zweiter Stelle der europäischen Importländer liegt Spanien (3,0/23%), gefolgt von Frankreich (1,3 Mrd.€/61%) und den Niederlanden (1,2 Mrd.€/-36%).  Insgesamt importierten die 27 EU-Länder Waren im Wert von 11,4 Mrd. € aus Iran, das entspricht den Importen im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Suchen