Im Mai 2014 lieferte Deutschland Waren im Wert von 240 Mio. Euro nach Iran, das sind 59% mehr als im Mai 2013 und 59% mehr als im Januar 2014.  Die iranischen Lieferungen nach Deutschland erreichten im Mai 2014 einen Wert von 23 Mio und lagen damit 10% höher als im Mai des Vorjahres und 32% niedriger als im Janurar 2014. 

                                       Jan-Mai 13    Jan-Mai 14     Veränderungen

                                           Mio.€            Mio.€             

Deutsche Exporte            812             1038             28%

Iranische Exporte            126               135               7%

Handelsvolumen              938              1173              25%

Saldo                                   686               903               32%

Wichtigste Warengruppe bei den deutschen Exporten nach Iran von Januar bis Mai 2014 war Getreide im Wert von 373 Mio. Euro, gefolgt von Maschinen, Apparaten und mechanischen Geräten im Wert von 225 Mio. Euro sowie Phar­mazeutika im Wert von 78 Mio. Euro und elektrotechnische Erzeugnisse im Wert von 56 Mio. Euro sowie Kraftfahrzeugen im Wert von 36 Mio. Euro. Die iranischen Liefe­run­gen nach Deutschland waren hauptsächlich Früchte und Nüsse im Wert von 68 Mio. Euro so­wie andere Waren tierischen Ursprungs (Schafsdärme) (17 Mio. €) und Teppiche (12 Mio. €).  Den vierten Platz bei den iranischen Lieferungen nach Deutschland belegten Pharmazeutika im Wert von 9 Mio. €, gefolgt von Schellack, Gummen, Harz und Pflanzensaft im Wert von 8 Mio. Euro.  Eine Tabelle von 98 Warengruppen kann angefordert werden.  Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes

Suchen