Im Jahr 2015 verzeichnete der deutsch-iranische Außenhandel gegenüber dem Vorjahr einen Rückgang von 10% und erreichte einen Wert von 2.400 Mio. Euro. Deutschland lieferte im Jahr 2015 Waren im Wert von 2.068 Mio. Euro (-13%); die iranischen Lieferungen lagen bei 332 Mio. Euro (12%).

Wichtigste Warengruppen bei den deutschen Lieferungen nach Iran im Jahr 2015 wa­ren Ma­schi­nen, Apparate und mechanische Geräte (574 Mio. Euro), Getreide (254 Mio. Euro), Phar­ma­zeutika (216 Mio Euro), optische, photografische usw. Erzeugnisse (188 Mio. Euro), elektrotechnische Erzeugnisse (121 Mio. Euro)  sowie Kraft­fahr­­zeuge, Landfahr­zeuge im Wert von 93 Mio. Euro.

Die iranischen Liefe­run­gen nach Deutschland im Jahr 2015 setzten sich u.a. zusammen aus Früch­­ten und Nüssen im Wert von 155 Mio.Euro, anderen Waren tierischen Ursprungs (Häute und Schafs­därme; 41 Mio. €), Teppi­chen (29 Mio. €), pharmazeutischen Erzeugnissen (29 Mio. Eu­ro),  sowie Eisen und Stahl im Wert von 21 Mio. Euro. Eine Tabelle von 98 Warengruppen kann angefordert werden.  Nach Angaben des Statistischen Bun­des­amtes

Suchen