Deutsch-Iranischer Außenhandel im Februar
Im Februar 2014 lieferte Deutschland Waren im Wert von 176 Mio. Euro nach Iran, das sind 7% weniger als im Februar 2013 aber 16% mehr als im Januar 2014. Die iranischen Lieferungen nach Deutschland erreichten im Februar 2014 einen Wert von 30 Mio und lagen damit 11% niedriger als im Februar des Vorjahres und 10% niedriger als im Janurar 2014. In der folgenden Tabelle finden Sie die Außenhandelszahlen zwischen Deutschland und Iran in den ersten beiden Monaten des Jahres 2014 resp. 2013.
|
|
Jan-Feb 2013 |
Jan-Feb 2014 |
Veränderungen |
|
|
Mio.€ |
Mio.€ |
|
|
Deutsche Exporte |
352 |
328 |
-7% |
|
Iranische Exporte |
55 |
64 |
16% |
|
Handelsvolumen |
407 |
392 |
-4% |
|
Saldo |
297 |
264 |
-11% |
Wichtigste Warengruppe bei den deutschen Exporten nach Iran von Januar bis Februar 2014 waren Maschinen, Apparate und mechanische Geräten im Wert von 76 Mio. Euro, Getreide im Wert von 73 Mio. Euro sowie Pharmazeutika im Wert von 30 Mio. Euro Die iranischen Lieferungen nach Deutschland waren hauptsächlich Früchte und Nüsse im Wert von 33 Mio. Euro sowie Schafsdärme (8 Mio. €) und Teppiche (7 Mio. €). Eine Tabelle von 98 Warengruppen liegt bei. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes