Nachdem die iranische Zentralbank die iranischen Banken angewiesen hatte, dass nur prioritäre Waren mit staatlichen Devisen eingeführt werden können, wurden heute weitere Informationen veröffentlicht.  Die Importprodukte werden in 10 Gruppen eingeteilt, wobei derzeit davon auszugehen ist, dass nur Waren der ersten fünf Gruppen Chancen auf die Zuteilung von staatlichen Devisen haben.

Die folgenden Gruppenzuteilungen sind nicht vollständig – weitere Informationen sind abzuwarten.

Gruppe 1 (höchste Priorität)

Rotes Fleisch, Geflügel, Zucker, Soya, Futtermais, Reis, Trockenmilch und lebende Lämmer

Gruppe 2

Medikamente, Rohstoffe zur Pharmaproduktion, Medizin- und Zahnmedizinbedarf

Gruppe 3

Lebendes Vieh, Saatgut, Milchkühe, Kalidünger, Pflanzenschutzmittel

Gruppe 4

Reifen für Lkw und Busse, Teile für den Maschinenbau, Eisenlegierungen, gewalzte Bleche

Gruppe 5

Spreisefette, Druckmaschinen und elektronische Geräte, Sulfate, Nitrate, Edelmetalle, Koks, Petrolium, Ammoniak, Edelsteine, Traktoren, Flugzeuge und Helikopter

Gruppe 6

Bananen, Stärke, Tee, Garne, Industrieöle, Profile, Laktose

Gruppe 7

Sirup, Malz, Photoapparate

Gruppe 8

Konzentrate, Essenzen, Haushaltsbedarf, Pkw-Reifen

Gruppe 9

Eier, Gewürze, Fruchtsäfte, Musikinstrumente, Zigaretten, Papier, Kosmetika

Gruppe 10

Lebende Tiere, Pkw mit über 1500 ccm, Süßwaren, Kaugummi

Die Kfz-Industrie des Iran erhält keine staatlichen Devisen.

 

Suchen