Der Iran prüft die Einführung eines dreifach abgestuften Wechselkurssystems für den Import unterschiedlicher Produkte. Die Landeswährung Rial hat im letzten Jahr fast die Hälfte ihres Werts verloren. Die Regierung hat für einen Dollar einen Wechselkurs von 12.260 Rial festgesetzt. Auf dem Schwarzmarkt, auf dem sich die meisten Iraner mit der US-Währung versorgen, wird der Dollar mit rund 19.000 Rial gehandelt. Nun will die Regierung Dollar für den Import von Grundgütern zum offiziellen Wechselkurs bereitstellen, für "Kapital und Zwischenprodukte" soll eventuell ein Kurs von 15.000 Rial gelten. "Luxusgüter" wie "Autos und Puppen" sollen nur mit auf dem freien Markt gekauften Dollars erworben werden können.