Iranischer Außenhandel in den ersten drei Quartalen
Nach Angaben der iranischen Zollverwaltung exportierte Iran Nichtöl-Produkte im Wert von 24 Mrd. USD vom 21. März bis 21. Dezember 2011. Wichtigste Abnehmerländer waren China (4,2 Mrd. USD), die Vereinigten Arabischen Emirate (3,4 Mrd. USD), Irak (3,4 Mrd. USD) und Indien (2,0 Mrd. USD).
Im gleichen Zeitraum bezog Iran Waren im Wert von 45 Mrd. USD. Wichtigste Lieferländer für Iran waren die Vereinigten Arabischen Emirate (14,6 Mrd. USD), China (5,2 Mrd. USD) und Süd-Korea (3,5 Mrd. USD). Während Deutschland jahrelang den 1. Platz bei den wichtigsten Lieferländern des Iran hielt, wurde es zwischenzeitlich mit Lieferungen im Wert von 2,7 Mrd. USD auf den vierten Platz verdrängt, gefolgt von der Türkei (2,5 Mrd. USD).
Iranian Oil Minister Rostam Qasemi has issued an order instructing the National Iranian Oil Production and Distribution Company (NIOPDC) to stop buying foreign licenses for domestic oil refineries. The decision comes after some foreign companies involving in Iranian oil projects did not met their obligations and followed the international sanctions on Iran’s oil industry, according to the Pana news agency.