Iranischer Außenhandel mit der EU
Noch hat Eurostat nicht alle Außenhandelszahlen der 27 EU-Länder mit Iran veröffentlicht, einen guten Überblick liefern die vorliegenden Zahlen dennoch:
Das Handelsvolumen der 27 EU-Länder lag im Jahr 2011 bei 26,4 Mrd. € und damit 3,5% höher als 2010. Wichtigster Handelspartner des Iran ist mit Abstand Italien, mit einem Handelsvolumen von 7,2 Mrd. €, gefolgt von Spanien (4,7 Mrd.€), Deutschland (3,8 Mrd. €) und Frankreich (3,4 Mrd. €).
Die 27 EU-Länder lieferten im Jahr 2011 Waren im Wert von ca. 10,5 Mrd.€ nach Iran; gegenüber 2010 (11,3 Mrd. €) gingen die Lieferungen um 7% zurück. Wichtigste Lieferländer der EU für Iran waren – wie schon im Vorjahr - Deutschland (3.088 Mio. €, -18%), Italien (1.866 Mio.€, -9%) und Frankreich (1.658 Mio.€, -7%).
Die iranischen Lieferungen in die EU stiegen im Jahr 2011 gegenüber dem Vorjahr um 10% auf 15,9 Mrd. €. Bei den iranischen Exporten in die EU gingen die meisten Lieferungen nach Italien (5.328 Mio.€, +12%), gefolgt von Spanien (4.013 Mio.€, +18%), Frankreich (1.747 Mio. €, +106%), den Niederlanden (1.602 Mio.€, -25%) sowie Griechenland (1.411 Mio.€, +21%).
Auf Wunsch senden wir Ihnen die detaillierten Zahlen.